Parkinson

Verbindet

Herzlich willkommen bei der GSA
Deiner Gesundheitssport-Akademie

Wer wir sind

In der Gesundheitssportakademie – kurz GSA – bündeln wir Fachwissen aus fünf verschiedenen Bereichen: Gesundheitstraining, Physiotherapie, Schmerztherapie nach dem Muench System, Parkinsontherapie und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Damit verfolgen insbesondere zwei Ziele: Erstens beugen wir möglichen Erkrankungen oder Bewegungseinschränkungen durch gezieltes Training unter fachlicher Anleitung vor und zweitens bieten wir denjenigen, die bereits unter Beschwerden leiden, effektive Möglichkeiten zur Rückkehr in ein schmerzfreies und aktiv geführtes Leben.

Einen besonderen Schwerpunkt legen wir in unserer Praxis auf die Therapie von Parkinsonpatienten, für die wir mit der Parkinsoneffektiv-Therapie ein eigenes und in der Praxis vielfach erprobtes Programm entworfen haben. Wir sind fest davon überzeugt, dass kein Patient dem schleichenden Beweglichkeitsverlust durch eine Erkrankung hilflos ausgeliefert ist, sondern dass sich zahlreiche Symptome durch effektives Training lindern lassen. 

Da der Schlüssel einer erfolgreichen Therapie in der stetigen Anwendung der Übungen liegt, haben wir mit my-parkinson.de eine Plattform entwickelt, die Betroffenen ein ganzheitliches Therapieangebot zur Verfügung stellt. So bieten wir sowohl intensive Wochenprogramme in unserer Praxis in Reutlingen an, als auch Besuche in Deiner Parkinsongruppe vor Ort. Zusätzlich kannst Du unser Gesundheitstraining auch bequem von zu Hause aus absolvieren und bist so unabhängig von Anreise und Unterkunft.

Das gesamte Team der GSA wünscht Dir viel Spaß beim Erkunden und Ausprobieren unseres Programms! Sehr gerne stehen wir Dir bei Fragen auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Peter Hornung

unser Team

PARKINSONTHERAPIE
PETER

Mein Name ist Peter Hornung,

ich bin 1961 in Stuttgart geboren und seit meinem siebten Lebensjahr treibe ich intensiv Sport. Meine berufliche Laufbahn startete ich als Betriebswirt, ehe ich mich später ganz auf den Gesundheitssport fokussierte. Dazu absolvierte ich unter anderen Fortbildungen zum Fachsportlehrer, Fitnesstrainer mit A-Lizenz, Rehatrainer, Präventionstrainer und Sportphysiotherapeuten.

Bereits seit über 20 Jahren bin ich dabei auf die Therapie von Parkinsonerkrankten spezialisiert und blicke mittlerweile auf über 3000 von mir betreute Patienten zurück. 18 Jahre lang betrieb ich selbständig eine Physiotherapiepraxis sowie ein Zentrum für Parkinsonbetroffene und Fitnesssportler. Aus gesundheitlichen Gründen gab ich die Praxis später auf und widme mich nun ausschließlich meiner größten Leidenschaft: Der umfangreichen Bewegungstherapie von Parkinsonpatienten.

Mein Wissen gebe ich regelmäßig auf Fachvorträgen im gesamten Bundesgebiet und Veranstaltungen der Deutschen Parkinsonvereinigung weiter. Außerdem doziere ich an verschieden Standorten des Medi ABC Fortbildungsinstitutes für therapeutische Berufe und bilde dort Physiotherapeuten im Neurotraining für Parkinsonbetroffene aus. 2005 wurde mir in Köln von der Deutschen Parkinsonvereinigung der James Parkinson-Preis verliehen.

PHYSIOTHERAPIE
BEN

Mein Name ist Benjamin Hägele,

ich bin 1987 geboren und schon immer gerne sportlich aktiv gewesen. Einige Sportverletzungen brachten mich zunächst als Patient zur Physiotherapie und was als Leidensweg begann, entwickelte sich bei mir schnell zu einer fachlichen Leidenschaft. Nach der Schule entschloss ich mich deshalb zu einem Bachelorstudium der Physiotherapie und einem anschließenden Master der Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Schmerztherapie in Heidelberg.  Zusätzlich absolvierte ich zahlreiche Aus- und Weiterbildungen als Fitnesstrainer, im Rehasport und in der Konzeptentwicklung von Gesundheitssportkursen.

Nach vielen Jahren Ausbildung und therapeutischer Praxis bin ich davon überzeugt, dass sich zahlreiche Leiden durch gezielten Gesundheitssport vermeiden lassen. Dabei kratzen wir erst an der Oberfläche der Möglichkeiten von Prävention, obwohl der Zusammenhang von bewusster Bewegung und einer besseren Gesundheit deutlich erkennbar ist. Hier möchte ich ansetzen und das Konzept der Aktivität noch viel stärker im gesellschaftlichen Bewusstsein etablieren.

PARKINSON
MARCEL

Mein Name ist Marcel Hering,

ich bin 1987 geboren und habe mich bereits als Kind vielfältig sportlich ausprobiert. Über Leichtathletik, Turnen und Kampfsport kam ich schließlich zum Baseball. Hier war ich nicht nur meine gesamte Jugend in der Deutschen Nationalmannschaft aktiv, sondern stehe bis heute in der Bundesliga als Pitcher auf dem Feld. In Folge der großen körperlichen Belastung musste ich selbst einige Male therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen, woraus bei mir schnell die Leidenschaft zur Selbsthilfe erwacht. 

Nach meinem Diplom der Sportwissenschaft an der Universität Tübingen im Jahr 2013 und Weiterbildungen als medizinischer Trainingstherapeut sowie Rücken- Hüft- und Knieschulleiter starte im Jahr 2014 als Sporttherapeut in die berufliche Praxis. Seit drei Jahren bin ich zudem Mitglied des Parkinson-Teams der GSA und unterstütze unsere Patienten leidenschaftlich bei der Verbesserung ihrer Beweglichkeit und Rückkehr in ein aktiv gestaltetes Leben. Dabei gilt für mich immer das Motto: “Jeder ist das, was er aus sich macht!”

MUENCH SYSTEM
JOHANNES

Mein Name ist Johannes Purgreth,

geboren wurde ich 1988 in Reutlingen. Seit meiner Jugend habe ich einen starken Bezug zu Themen rund um die Bereiche Fitness, Sport und Gesundheit. Neben meiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter der GSA praktiziere ich parallel dazu seit 2013 in meiner Praxis in Reutlingen-Sondelfingen das Muench System und behandle erfolgreich Patienten mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern und Beschwerden. Ziel der Behandlung ist es, die Ursache des Schmerzes zu lokalisieren und diese durch bestimmte Techniken und Übungen gezielt zu behandeln.

übung des monats

TERMINE 2022

Parkinson Intensivwochen

Anmeldung und Beratung

Peter Hornung

E-Mail: peter.hornung@gsa.fitness 

Tel: 0170-4878394