zurück

Für Familie und Angehörige

Liebe Familienmitglieder und Angehörige,

eine Erkrankung an Morbus Parkinson wirkt sich nicht nur auf alle Lebensbereiche des Patienten aus, sondern betrifft auch diejenigen, die ihm am engsten verbunden sind. Die Umstellung auf die neue Situation fällt dabei fast niemandem leicht. Bei uns erhaltet Ihr in dieser Phase umfangreiche Unterstützung, beispielsweise indem wir Euch zeigen, wie Ihr herausfordernde Alltagssituationen gemeinsam meistert und Eurem Liebsten mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.

Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass gerade Ihr als Familienmitglieder und Angehörige eine großes Interesse daran habt, mehr über die Erkrankung zu erfahren. Schließlich haben sowohl die verwendeten Medikamente als auch die durchzuführenden therapeutischen Übungen einen großen Einfluss auf den weiteren Verlauf von Morbus Parkinson. Dabei solltet Ihr Euch jedoch keinesfalls nur auf eigene Recherchen verlassen, sondern vor allem das Gespräch mit dem behandelnden Therapeuten suchen. Zusätzlich empfehlen wir, sich mit den therapeutischen Übungen des Patienten vertraut zu machen, damit Ihr diesen beim individuellen Training zu Hause unterstützen können.

Auf Grundlage unserer über zwanzigjährigen Erfahrung geben wir Euch wertvolle Tipps, die Euren Alltag um ein Vielfaches erleichtern werden. Auch könnt Ihr als Begleitung an unseren Therapieangeboten teilnehmen und so mehr über die richtige Durchführung der Übungen, die Gestaltung eines angepassten Tagesablaufs und eine förderliche Ernährung erfahren. Holt euch Euer Leben und das Eures erkrankten Angehörigen zurück!

Bei Fragen zur Therapie

Peter Hornung

E-Mail: peter.hornung@gsa.fitness 

Tel: 0170-4878394